Steinlah - Vereinsgründung

Steinlah

Vereinsgründung

 

Vereinsgründung Haus des Dorfes Steinlah

Bei der Veranstaltung "Mein Dorf unsere Zukunft" Innovationen im ländlichen Raum der Evangelischen Akademie Abt. Jerusalem im Haus des Dorfes Steinlah am 21.08.2018 wurde von Herrn Dr. Lothar Stempin ein Satzungsentwurf mitgebracht. So entstand im Vorfeld schon im November 2018 ein Satzungsausschuss, der eine Satzung erarbeiten wollte. Herr Matthias Aschmann leitete den Satzungsausschuss. Mit beteiligt waren: Harald Reupke, Jürgen Kassel, Karin Ebert, Annegret Rode, Sigrid Mielke und Gert Mielke. Ziel war einen Namen für den Verein zu finden und die Gemeinnützigkeit für den Verein zu erreichen.

Letzteres Unterfangen stellte sich als langwierig heraus. Erst der 4. Satzungsentwurf wurde vom Finanzamt Wolfenbüttel mit dem Schreiben vom 19.09.2019 als gemeinnützig eingestuft.

Daraufhin wurde vom Satzungsausschuss die Vorgehensweise zur Vereinsgründung abgesprochen und die Einladung mit Tagesordnung in Steinlah verteilt.

  

 Foto: Björn Hoffmeister

V.l.n.r.  Karin Ebert fehlt, Harald Reupke, Jürgen Kassel, Matthias Aschmann, Annegret Rode, Gert Mielke und Sigrid Mielke

Der Einladung zur Gründungsversammlung für den Verein Haus des Dorfes Steinlah am 10.11.2019 folgten 59 Steinlaher, die sich in die Teilnehmerliste im Foyer des Haus des Dorfes eintrugen.

Mit der Begrüßung durch Herr Matthias Aschmann wurde die Gründungsversammlung kurz nach 17:00 Uhr eröffnet. Es wurde die Teilnehmerzahl laut der Teilnehmerliste festgestellt. Die Tagesordnung aus der Einladung wurde angenommen und Matthias Aschmann zum Versammlungsleiter gewählt.

Frau Annegret Rode übernahm die Protokollführung der Versammlung.

Nach kurzer Diskussion über die Notwendigkeit der Gründung eines Vereins zum Zwecke der Förderung von Kunst und Kultur, der Erziehung und Volksbildung, der Jugend- und Seniorenhilfe sowie des Sports und über die Satzung wurde über diese Punkte per Handzeichen abgestimmt und mit ihrer Unterschrift unter der Satzung beschlossen. 57 Anwesende stimmten der Gründung und der vorgelegten Satzung per Handzeichen zu. Die Anwesenden beschließen mit der von ihnen am heutigen Tage unterschriebenen Satzung den Verein „Haus des Dorfes Steinlah“ zu gründen und bestätigen ihren Beitritt zum Verein durch ihre Unterschrift auf der vorliegenden Satzung. Die Gründungsmitglieder unterzeichnen die Gründungssatzung.

Die Wahlleitung für die Wahl des Vorstandes übernahm Herr Michael Künnecke.

Gewählt wurden:

  • zum 1. Vorsitzenden Herr Gert Mielke.

  • zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden Herr Daniel Esch

  • zur Kassenwartin Frau Katrin Hapke

  • zur 1. Schriftführerin Frau Annegret Rode

  • zur 2. Schriftführerin Frau Sigrid Mielke

Die Vereinsmitglieder beschließen die Beauftragung des Vorstands, die zur Eintragung in das Vereinsregister und zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit erforderlichen Schritte vorzunehmen.

Der Vorstandes in Aktion

 

 Foto: Björn Hoffmeister

V.l.n.r. Daniel Esch, Katrin Hapke, Annegret Rode, Gert Mielke und Sigrid Mielke

Unter Punkt Verschiedenes wurde seitens des Vorstandes Werbung für die „soziale Dorfentwicklung“ und der darin enthaltenen Ideenwerkstatt gemacht. Hierin besteht die Chance das Engagement in der Gemeinde Haverlah zu der Steinlah und das Gut Söderhof gehört weiter zu erhöhen.

Fragen zu dem Terminen / Belegung des Haus des Dorfes: Die bestehenden Termine bleiben erhalten.

Fragen zum Mitgliedsbeitrag müssen auf der 1. Mitgliederversammlung nach Anerkennung der Gemeinnützigkeit und dem Eintrag in das Vereinsregister bestimmt werden.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die Vorbereitung und die Durchführung der Gründungsversammlung und natürlich für das große Interesse der Teilnehmer / Mitglieder am Verein „Haus des Dorfes Steinlah“.

Vielen Dank im Namen des Vorstandes

Gert Mielke

Stand November 2019

print